Die Fachschaft Informatik stellt sich vor

Digitalisierung beginnt im Klassenzimmer – Informatik an unserer Schule

Im Rahmen unseres breit aufgestellten MINT-Profils (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) spielt die Informatik eine zentrale Rolle. Die Fachschaft Informatik begleitet Schülerinnen und Schüler auf dem Weg vom ersten spielerischen Umgang mit digitalen Werkzeugen bis hin zu fundierten Kenntnissen in Programmierung, Algorithmik und Datenverarbeitung.

Was wir vermitteln

In einer zunehmend digitalen Welt ist Informatik längst mehr als nur das Bedienen von Computern. Wir fördern strukturiertes Denken, Problemlösungskompetenz und kreatives Arbeiten mit modernen Technologien. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen unter anderem:

  • Grundlagen der Programmierung (z. B. mit Scratch, Python oder Java)
  • den Aufbau und die Funktionsweise von Computernetzwerken
  • den verantwortungsvollen Umgang mit Daten (Datenschutz, Cybersicherheit)
  • Grundlagen der künstlichen Intelligenz und Robotik
  • Informatik als kreative Gestaltungswissenschaft

Projekte und Angebote

Neben dem regulären Unterricht bietet die Fachschaft Informatik zahlreiche außerunterrichtliche Aktivitäten:

  • Teilnahme an Wettbewerben wie dem Informatik-Biber, dem Bundeswettbewerb Informatik oder dem Jugendwettbewerb Informatik
  • AGs zu Themen wie Robotik, App-Entwicklung oder Spieleprogrammierung
  • Kooperationen mit Hochschulen und außerschulischen Partnern
  • Projekttage und MINT-Camps

Unser Ziel

Wir möchten Interesse wecken, Talente fördern und unseren Beitrag dazu leisten, dass unsere Schüler und Schülerinnen zu mündigen, kritisch denkenden und kompetenten Gestaltern und Gestalterinnen der digitalen Zukunft werden.

Beiträge aus der Informatik