Das Themengebiet Logistik ist für Schulen in Duisburg besonders interessant, da die Stadt eine zentrale Rolle im internationalen Warenverkehr spielt. Der Duisburger Hafen, einer der größten Binnenhäfen Europas, bildet einen wichtigen Knotenpunkt für den Gütertransport und bietet zahlreiche Möglichkeiten für praktische Erfahrungen und Kooperationen.
Darüber hinaus sorgt die hervorragende Zugverbindung nach China, die Duisburg mit dem asiatischen Markt verknüpft, für eine steigende Bedeutung der Logistikbranche. Diese Verbindung ermöglicht es, Waren schnell und effizient zwischen Europa und Asien zu transportieren und unterstreicht die globale Relevanz der Logistik.
Ein weiterer Aspekt, der die Logistik so attraktiv macht, sind die vielfältigen Berufsmöglichkeiten, die sie bietet. Von Fachkräften für Lagerlogistik über Speditionskaufleute bis hin zu Logistikmanagern – die Branche hält zahlreiche Karrierewege für unterschiedliche Abschlüsse bereit. Leider ist die Vielseitigkeit und die Bedeutung der Logistik oft nicht ausreichend bekannt, weshalb wir die Justus-von-Liebig-Schule die Chance haben, unseren Schülerinnen und Schülern ein spannendes und zukunftsträchtiges Berufsfeld näherzubringen.
Durch die Integration von Logistik in den Unterricht können unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur wertvolle Einblicke in diese dynamische Branche gewinnen, sondern auch ihre beruflichen Perspektiven erweitern.