Die Arbeit der Schulhündin Emmi

Die Schulhündin Emmi spielt eine besondere Rolle an unserer Schule, indem sie in kleinen Gruppen von Schülerinnen und Schülern arbeitet. Durch ihre freundliche und geduldige Art fördert Emmi nicht nur das Wohlbefinden der Kinder, sondern unterstützt sie auch dabei, den Umgang mit einem Hund zu lernen.

In den Gruppenstunden haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Aspekte der Hundehaltung und -pflege kennenzulernen. Sie lernen, wie man einen Hund richtig anleitet, ihn füttert und seine Bedürfnisse erkennt. Emmi dient dabei als ideales Beispiel, da sie den Kindern zeigt, wie wichtig Vertrauen und Kommunikation im Umgang mit Tieren sind.

Durch die Interaktion mit Emmi entwickeln die Schülerinnen und Schüler Verantwortungsbewusstsein, Empathie und soziale Fähigkeiten. Die Arbeit mit der Schulhündin schafft eine positive Lernumgebung, in der die Kinder nicht nur praktische Fähigkeiten erwerben, sondern auch Freude und Entspannung erleben. Emmi trägt somit maßgeblich zur Förderung des sozialen Miteinanders und des Lernens an unserer Schule bei.