Im Rahmen des Babyprojekts haben die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 die einzigartige Gelegenheit, mit einem Babysimulator das Leben mit einem Baby hautnah zu erleben. Der Simulator begleitet interessierte Schülerinnen und Schüler drei Tage lang zu Hause und verhält sich wie ein echtes Baby. Mit ihm proben die Schülerinnen und Schüler wie sie auf die Bedürfnisse und die Anforderungen der Babys reagieren.
Während dieser Zeit messen Sensoren den Umgang der Schülerinnen und Schüler mit dem Baby, und sie erhalten wertvolle Rückmeldungen zu ihrem Verhalten. Gleichzeitig arbeiten wir als Gruppe daran, zu reflektieren, was alles zu bedenken ist, wenn man ein Baby betreut. In theoretischen und praktischen Übungen überlegen wir, welche Herausforderungen und Freuden die Elternschaft mit sich bringt.
Dieses Projekt fördert nicht nur das Verantwortungsbewusstsein, sondern bietet den Schülerinnen und Schülern auch einen realistischen Einblick in die Anforderungen und den Alltag mit einem Baby. Es ist eine lehrreiche Erfahrung, die das Verständnis für familiäre und soziale Verantwortung stärkt.





