E-Waste Race Duisburg 2023

Die Klasse 6e der Justus-von-Liebig Schule nimmt aktuell am diesjährigen E-Waste Race in Duisburg teil.

E-Waste? Was ist das überhaupt?
E-Waste ist eigentlich nichts anderes als Elektroschrott. Also alles an Schrott, was mit einem Stecker, einer Batterie oder einem Akku verbunden und betrieben wurde. Von Telefonen, Wasserkochern, Bügeleisen bis hin zu Monitoren, Computern und Staubsaugern.

Das E-Waste Race
Beim E-Waste Race sammeln Schulen aus einer Stadt Elektroschrott, also alles, was elektrisch betrieben wurde aber jetzt nicht mehr funktioniert. Das können auch nur Kabel oder Netzstecker sein. Batterien, Akkus und Leuchtmittel sind allerdings nicht erlaubt. Und nur privater Elektroschrott darf gesammelt werden.
Alle gesammelten Teile werden von den Schülerinnen und Schülern in der Schule dokumentiert und in die Wertstofftonne geworfen. Ganze 4 Wochen lang.

Warum machen wir das?
In den meisten Elektrogeräten stecken viele wertvolle Rohstoffe, die ohne richtige Entsorgung, nicht nur achtlos weggeworfen werden, sondern auch die Umwelt belasten. Mit dieser Aktion will die 6e über das Thema Umweltverschmutzung, Nachhaltigkeit, Rohstoffe und Recycling aufklären und aufzeigen, was wir in Zukunft besser machen können. Und natürlich am Ende der Aktion einen tollen Preis gewinnen! Dazu hat die Klasse Plakate, Gedichte und natürlich tolle Fotos entwickelt. Ein Tagebuch der Aktion dokumentiert über den Fortschritt der Aktion an der Schule.

Das E-Waste Race Projekt wird unterstützt von Das Macht Schule, einem gemeinnützigen Unternehmen, und unter anderem der Globus Stiftung, die die Schulen mit einem kleinen „Power-Paket“ unterstützt. Das durften die Schülerinnen und Schüler heute entgegennehmen. Vielen Dank dafür!

Am 29. März Punkt 10 Uhr endet das Projekt. Bis dahin muss noch fleißg weiter gesammelt werden.

Link zum Tagebuch:

https://read.bookcreator.com/lK4oal2ofZhKSjXNJq1IRvheZ3q2/qmO3_Y-sTmmVihCX8_FLqw

 

 

 

Medienscoutsauszeichnung 2022/2023

Unsere Schule ist für das Schuljahr 2022/2023 erneut mit dem Abzeichen als „Medienscouts-Schule“ ausgezeichnet worden.

Logo Schulhunde

 

Lesewettbewerb 2022/23 an der Justus-von-Liebig-Schule

 

Tag der offenen Tür 2022

 

Grundzertifikat Schulhund Elmo

 

Stützpunktschule

6. Duisburger Maker Day, Samstag 25. September 2021

Beitrag der Schule ab Mintue 45.

 

Kreativ gegen Corona

Unter dem Motto „Kreativ gegen Corona“ veranstaltete die Justus-von-Liebig-Schule einen schulinternen Talent-Wettbewerb. In den Bereichen Literatur, Musik und Kunst konnten die Schüler*innen ihrer Kreativität und ihrem Schaffensdrang freien Lauf lassen und sowohl in Eigenregie, als auch in Teamarbeit künstlerisch tätig werden. Das Ergebnis umfasste zahlreiche hervorragende Beiträge wie etwa Bilder oder Tonaufnahmen. Aber auch Gedichte und Videokunstwerke wurden eingesandt. Natürlich immer -wie sollte es in diesen Zeiten auch anders sein- unter dem Gebot der Einhaltung von Corona- Regeln. Getreu der MINT-Ausrichtung der Justus-von-Liebig-Schule, haben die Schüler*innen ihre Ergebnisse digital eingereicht.

Die vielen Ergebnisse unserer Schüler*innen haben gezeigt, dass sie sich auch in schwierigen Zeiten nicht unterkriegen lassen wollen und dass sie der Corona-Langeweile den Kampf ansagen. Natürlich gab es auch Gewinne. So bekam die Siegerklasse einen Zuschuss für ihre Klassenkasse im Wert von 50 Euro. Die Zweitplatzierte ergatterte 25 Euro für ihre Klassenkasse, der dritte Platz wurde mit 15 Euro belohnt.

Die Jury gibt nun feierlich folgende Gewinner bekannt:

  1. Platz: Klasse 7C (Bildersammlung)

2. Platz: Emily Bettraay (Klasse 6A)

 

3. Platz: Tabea Pinkenhaus (Klasse 10C)

Mein Mund-Nasen-Schutz

Du mein Mund-Nasen-Schutz,

Immer da, wie mancher Tag,

hast mich treu begleitet,

im harten Lockdown warst du da,

Rückt ich in das Virus,

du spürtest die Gefahr,

dein sicherer Stoff ,

mir Trost in der Freiheit war.

 

Grußwort zum Ramadan